Über uns

Das Tierheim Brilon wurde 1978 gegründet – damals noch als kleines, privat geführtes Hundehaus.
Heute wird es vom Tierschutzverein Brilon e.V. getragen – einem gemeinnützigen Verein mit engagiertem Vorstand und einem festen, erfahrenen Team.

Unser Gelände bietet:

Einen Hundebereich mit zwei Wiesen und einer eigenen Hundepension

Mehrere Katzenräume inklusive Quarantänestation

Einen Kleintierbereich mit Innen- und Außenflächen

Räume für Pflege, Behandlung, Futterlagerung und Verwaltung

🐶 Hunde

8 Plätze + 6 in der Pension

🐱 Katzen

bis zu 50 Tiere

🐭 Kleintiere

je nach Art bis zu 5 Tiere gleichzeitig


Tiere wie Vögel, Reptilien oder Wildtiere werden an spezialisierte Einrichtungen weitervermittelt!

Unsere Aufgaben & Ziele

Unsere Hauptaufgabe ist es, Tieren in Not zu helfen – durch Aufnahme, Pflege und Vermittlung.
Dabei arbeiten wir eng mit den Städten des Altkreises Brilon, dem Veterinäramt Meschede und den Ordnungsbehörden zusammen.

Wir übernehmen:

Ein weiterer wichtiger Teil unserer Arbeit

ist die Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Wir informieren über Tierschutzthemen, nehmen an Veranstaltungen teil, veröffentlichen Artikel, betreiben Social Media und laden regelmäßig zu unserem Tag der offenen Tür oder dem Sommerfest ein.

💚 Finanzierung & Verantwortung

Das Tierheim Brilon ist ein privat geführtes Tierheim, getragen vom Tierschutzverein Brilon e.V.

Unsere Finanzierung erfolgt durch:

Verträge mit den Städten des Altkreises Brilon
Mitgliedsbeiträge
Spenden
Einnahmen aus unserer Hundepension

Für die Kommunen übernehmen wir die Aufnahme von Fund- und Sicherstellungstieren.
Dafür erhalten wir eine Pro-Kopf-Pauschale.
Die Mittel decken Kosten für Personal, Tierarzt, Betrieb, Instandhaltung, Futter, Hygiene und Verwaltung.

Weiteres

Kooperation & Kontrolle
🧩

Wir stehen in engem Austausch mit dem Veterinäramt Meschede, das unser Tierheim regelmäßig prüft.

Dabei werden Tierhaltung, Hygiene und Nachweise kontrolliert.

Mindestens zwei leitende Mitarbeiter sind ausgebildete Tierpfleger mit langjähriger Erfahrung.

Auch mit den Ordnungsämtern arbeiten wir eng zusammen – vor allem bei Sicherstellungen und Beschlagnahmungen von Tieren.

Öffentlichkeitsarbeit
📢

Transparenz und Aufklärung sind uns wichtig.

Wir engagieren uns mit Tierheimfesten, Spendenaktionen, Medienbeiträgen und Social-Media-Auftritten sowie beliebten Aktionen wie dem Wunschbaum oder dem Tier des Monats.

So stärken wir das Bewusstsein für Tierschutz und die Verbindung zur Gemeinschaft.

Gemeinsam für Tiere

Seit über vier Jahrzehnten steht das Tierheim Brilon für Fürsorge, Verantwortung und gelebten Tierschutz.
Jedes Tier verdient Sicherheit, Zuwendung und Respekt – dafür arbeiten wir Tag für Tag mit Herz und Verstand.

tierheim brilon

🐾 Kontakt & Anfahrt

So finden Sie uns: