Fundtiere & Tierabgabe

Ob entlaufen, ausgesetzt oder abgegeben – jedes Tier hat bei uns Anspruch auf Schutz, Pflege und eine zweite Chance.
Wir prüfen jede Situation sorgfältig, um die bestmögliche Lösung für Tier und Halter zu finden.

Wie verhalte ich mich wenn ich ein Tier finde?

Wenn Sie ein Tier finden, denken Sie bitte immer zuerst an Ihre eigene Sicherheit! Ein fremdes Tier ist unberechnbar. Nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf. Wir besprechen mit Ihnen individuell was zu tun ist.

Generell können wir Fundtiere NUR nach telefonischer Absprache annehmen.

Wenn Sie einen Hund finden:

Wenn möglich, den Hund sichern (anleinen / anbinden, in einem eingezäunten / geschlossenen Bereich unterbringen)

Sofern möglich, prüfen ob das Tier verletzt ist (grobe Sichtprüfung)

Sofern möglich, prüfen ob das Tier ein Halsband trägt und / oder ob es irgendwelche Hinweise auf den Halter gibt

Wenn Sie eine Katze
finden:

Das Tier NICHT füttern!

Das Tier NICHT in Ihre Wohnung lassen!

Sofern möglich prüfen ob das Tier verletzt ist

Teilen Sie uns mit, ob Sie das Tier bereits kennen und wenn ja, wie oft Sie es schon gesehen haben (evtl. handelt es sich um einen Freigänger aus Ihrer Nachbarschaft)

Wenn Sie ein Kleintier finden:

Handelt es sich um ein Haustier oder um ein Wildtier (z.B. Feldhase)

Sofern möglich prüfen ob das Tier verletzt ist

Wenn möglich, das Tier sichern (Käfig / Kiste, wenn vorhanden – unbedingt auf ausreichende Belüftung achten)

Wenn Sie ein Wildtier finden:

Handelt es sich um ein Wildtier, stellen wir gerne Kontakt zu den zuständigen Stellen her.

Sie können Ihr Tier nicht behalten und suchen ein neues Zuhause?

Manchmal müssen sich Mensch und Tier trennen. In einer solchen Situation ist es am einfachsten für das Tier, wenn es bis zum Umzug in seiner gewohnten Umgebung bleiben kann. Sollte das bei Ihnen möglich sein, so unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem artgerechten und liebevollen Zuhause für Ihr Tier.

Das Tierheim Brilon ist werktäglich zwischen 13:00 und 16:00 Uhr telefonisch erreichbar.

Sie können das Tier nicht behalten bis sich ein neues Zuhause gefunden hat?

Manchmal drängt die Zeit. Das wissen wir und versuchen, so schnell wie möglich ein neues Zuhause für Ihr Tier zu finden. Sollten Sie keine Möglichkeit haben das Tier zu behalten bis ein neuer Halter gefunden wurde, informieren Sie uns bitte umgehend telefonisch, sobald Sie wissen das Sie das Tier abgeben müssen.

Nicht immer ist ein Platz im Tierheim frei – mit einer frühzeitigen Information verschaffen Sie uns die Vorbereitungszeit, die wir brauchen um dem Tier den Übergang so einfach wie möglich zu machen.

Bei der Abgabe von Tieren gibt es einige Punkte zu beachten:

Wir können Ihr Tier nur aufnehmen wenn Sie in unserem Einzugsbereich leben
(Brilon, Olsberg, Marsberg, Winterberg, Willingen, Hallenberg, Medebach)

Ihr Tier muss aktuell geimpft sein – Impfpass muss vorliegen

Das Tier muss gechipt / tätowiert sein

Handelt es sich um eine Katze oder ein männliches Kleintier, so müssen wir auf eine Kastration bestehen

Was Sie tun können

Am einfachsten schreiben Sie uns eine E-Mail mit einem Foto und einer ausführlichen Beschreibung des Tiers.

Wichtig dabei sind folgende Informationen:
1. Name des Tiers
2. Alter
3. Gesundheitszustand
4. kastriert
5. Impfungen
6. Verträglichkeiten mit anderen Tieren
7. Charaktereigenschaften

Wir werden diese Informationen in unsere Rubik “Fremdvermittlung” aufnehmen.

Gebühren

Tiere die im Tierheim aufgenommen werden, müssen grundsätzlich ärztlich untersucht werden. Generell werden alle Tiere bei der Aufnahme einer umfangreichen tierärztlichen Untersuchung unterzogen. Um u.a. diese Kosten zu denken, erheben wir für jedes Tier eine Abgabegebühr:

Katzen: 100 €
sofern komplett und aktuell geimpft, kastriert, entwurmt, entfloht

Hunde: 150 €
sofern komplett und aktuell geimpft, entwurmt, entfloht

Kleintiere: 60 € sofern männliche Tiere kastriert sind

Sollte bei der Eingangsuntersuchung eine gesundheitliche Auffälligkeit festgestellt werden, welche weitere Behandlungen nach sich zieht, müssen Sie für die weitere Behandlung aufkommen.

tierheim brilon

🐾 Kontakt & Anfahrt

So finden Sie uns: