Theo *befindet sich nicht im Tierheim*

Geburtstag: 04.05.2021

Geburtsort: Rumänien — in Deutschland seit 11.09.2021

Kastration: Kastrationschip für 6 Monate im Mai 2023 (bis Oktober 2023)

Mittelmeerkrankheiten: o. B.

Impfungen: alle Impfungen erhalten, regelmäßig entwurmt

Verträglich mit Katzen und Hunden und Kindern

Er hat eine gute Hundekommunikation

Stubenrein – ja


Er kann bis zu 6 Stunden allein bleiben — 8 Stunden in Ausnahmesituation möglich. Theo hört auf seinen Namen. Geht super an der Leine. In manchen Fällen muss an der Leine kurz korrigiert werden, wenn er altersbedingt unaufmerksam wird, dieses nimmt er dann sofort auf. Rückruf funktioniert schon ganz gut. Jagdtrieb haben wir bisher keinen festgestellt, allerdings läuft Theo im Wald nur selten ohne Leine, da er ein Angsthund war/ist. Aus Sicherheitsgründen haben wir ihn daher bisher meistens an einer langen Schleppleine & Geschirr geführt.

Theo kennt den Begriff „Decke” und geht dann auf seinen Platz, das darauf bleiben — bis aufgelöst wird — muss noch weiter trainiert werden. Sitz, Platz, Pfötchen, bei Fuß, erst fressen nach Augenkontakt & Freigabe, sitzen gut. Zeitweise mag er es nicht korrigiert zu werden — „wenn er sich im Recht fühlt” und kann dann drohendes Verhalten an den Tag legen. Theo hat ein sehr stark ausgeprägtes Ressourcen Problem. Wenn ihm etwas gehört, mit dem er spielen möchte, ist es sein. Abnehmen funktioniert nicht, ohne dass Theo aggressiv reagiert. Fressen ist ebenso eine Ressource, bei dem er NICHT gestört werden sollte. Fremden Menschen gegenüber ist er erst zurückhaltend. Aber recht schnell auch zutraulich, wenn er merkt, dass man ihm wohl gesonnen ist. Besucher sind bisweilen kein Problem.

Auto fahren ist absolut kein Problem und er springt bereitwillig in den Kofferraum, sobald dieser geöffnet wird. Zumindest bei Fahrten bis zu einer Stunde, übergibt er sich nicht. Theo verteidigt sein Revier (Plätze & Bezugspersonen). Allen Menschen & Tieren gegenüber. In der Vergangenheit ist Theo häufig ohne Vorwarnung auf Menschen losgegangen, die ihm in seinem Revier waren. Daher trägt er zur Sicherheit der Familie, im Haus einen Maulkorb bei uns. Es ist sicherlich möglich, mit einem guten Training, Theo dieses Verhalten abzugewöhnen. Wir kommen hier jedoch an unsere Grenzen, da der Schutz unserer Kinder, oberste Priorität hat. Er wäre gerne ein vollintegriertes Familienmitglied, was bei uns auf Grund verschiedener Angriffe und auftretender Angst, nicht mehr möglich ist.


Diese Probleme betreffen NUR das Leben im Haus. Draußen ist Theo ein freudiger Fellbausch, der gerne rennt und spielt. Es fällt uns schwer Theo abgeben zu müssen, da wir sein Potenzial sehen aber mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln, ein vorankommen und Besserung nicht in Sicht ist. Wir wünschen uns für ihn, dass er in wundervolle & erfahrene Hände kommt um ein Familienhund zu werden, wir er es sich bestimmt wünscht und verdient! Ein souveräner bereits vorhandener Hund könnte ihn mit Sicherheit stärken! Wäre definitiv ein Versuch wert.


Er ist an einen Maulkorb gewöhnt und empfindet diesen nicht als störend. Er kann damit essen, trinken, hecheln, gähnen und Leckerlies nehmen.
Theo hat eine goldige und witzige Art, die vergessen lässt, dass er umschlagen kann — meist ohne Vorwarnung.
Bei Schmerzen ist Theo unberechenbar auch seiner Bezugsperson gegenüber. Tierärzten gegenüber hat er eine Abneigung, auch hier empfehlen wir einen Maulkorb.

Bei Interesse bitte per E-Mail an sinaschuette@web.de wenden